Nachrichten
Berlin-Tiergarten-Schule sucht: Mitarbeiter/in für Ganztagsbetreuung
Die Berlin-Tiergarten-Schule in Remsfeld sucht eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für die Ganztagsbetreuung an der Schule. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument im ... [mehr]
Warntag 2022 - 08. Dezember 2022
Der bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 8. Dezember 2022, statt. Um 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland die Sirenen gleichzeitig ausgelöst sowie Testnachrichten über die ... [mehr]
Austausch von Wasserzählern in Nausis
Ab der 46 Kalenderwoche werden in dem Ortsteil Nausis die Wasserzähler ausgetauscht. Der Austausch der Wasserzähler erfolgt durch die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes. Wir ... [mehr]
Planfeststellungsverfahren gemäß § 43 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
14. 10. 2022: Planfeststellungsverfahren gemäß § 43 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Antragsteller: TenneT TSO GmbH Projekt: Erhöhung der Übertragungsleistung von 2.750 A auf 4.000 A der ... [mehr]
Allgemeinverfügung Verbot Wasserentnahme 2022 an Kommunen
Bitte beachten Sie den Anhang im Downloadbereich. [mehr]
Öffnung des Rathauses
Liebe Knüllwälderinnen und Knüllwälder, ab dem 01.07.2022 öffnen wir wieder das Rathaus während der Sprechzeiten Montag bis Freitag jeweils von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich ... [mehr]
Öffentliche Bekanntmachung des Entwurfs der 17. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Bauflächen in den Ortsteilen Berndshausen, Niederbeisheim sowie Umwandlung einer Baufläche
Öffentliche Bekanntmachung des Entwurfs der 17. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Bauflächen in den Ortsteilen Berndshausen und Niederbeisheim sowie Umwandlung einer ... [mehr]
Start für den neuen Ordnungsbehördenbezirk „Schwalm-Eder-Knüll"
Ende des vergangenen Jahres haben die Stadtverordnetenversammlungen der Städte Homberg (Efze), Neukirchen und Schwarzenborn sowie die Gemeindevertretungen der Gemeinden Frielendorf, Knüllwald, ... [mehr]
Prüfung der Standfestigkeit der Grabdenkmäler auf den Friedhöfen der Gemeinde Knüllwald
Friedhofsangelegenheiten Prüfung der Standfestigkeit der Grabdenkmäler auf den Friedhöfen der Gemeinde Knüllwald Friedhofsverwaltungen haben die Pflicht, die Grabmäler ihrer ... [mehr]
UKRAINE-Hilfe
Hilfsangebote und Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Der Schwalm-Eder-Kreises sammelt Wohnraumangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und informiert über ... [mehr]
Sprechtag - Virtuelles Gründerzentrum Schwalm
nähere Informationen zum neunen VIRUTELLEN GRÜNDERZENTRUM entnehmen Sie bitte dem Download. [mehr]
Reinigung der Friedhofshalle in Ellingshausen und Appelfeld gesucht
Informationen zu unserer Suche für die Reinigung der Friedhofshallen entnehmen Sie bitte den Dokumenten im Download [mehr]
Vakante Hausarztpraxis in Knüllwald-Rengshausen
Die Informationen in Form eines Flyers können Sie hier unten im Feld einsehen sowie als Download herunterladen! [mehr]
Fotokalender Naturpark Knüll: ein Begleiter für 2022
Fotokalender Naturpark Knüll: ein Begleiter für 2022 Der im vergangenen Sommer durchgeführte Fotowettbewerb des Naturparks Knüll hat zu einer Vielzahl an tollen Einsendungen geführt. ... [mehr]
Person für die Reinigung der Friedhofshalle Rengshausen und Niederbeisheim gesucht!
01. 11. 2021: siehe Download [mehr]
Eröffnung Brotladen mit Café in Rengshausen
Neueröffnung Brotladen und Café am 29.10.21 im ehemaligen Lebensmittelgeschäft Ersröder Straße 6, Rengshausen NEU: ... [mehr]
Kulturförderung im Schwalm-Eder-Kreis
Liebe Kulturschaffende, wir informieren über verschiedene Fördermöglichkeiten, deren Antragsverfahren aktuell noch laufen: Noch bis zum 31.10. können Kulturschaffende, ... [mehr]
Bundestagswahl - Ergebnisse/Präsentation
Wahlergebnisse – bequem von Zuhause aus! Sobald die ersten Schnellmeldungen aus den Wahllokalen im Gemeindegebiet vorliegen, können Sie diese über die Homepage der Gemeinde ... [mehr]
Erklärung des Naturparks Knüll
Amtliche Bekanntmachung - Erklärung des Naturparks Knüll siehe Download [mehr]
Öffnung der Dorfgemeinschaftshäuser und der gemeindlichen Grillhütten
Auf der Grundlage der Verordnung zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-coV2 (Coronaschutzverordnung – CoSchuV) vom 19. Juli 2021 werden ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.